Ist es erlaubt, Geld auf den Tod der Ex-Frau zu wetten?

Seit Ende August ist die Kanzlei mit 12,5 kWp Solarenergie auf dem Dach ausgestattet. Im Rahmen der Installationsarbeiten kam bei einem Gespräch mit dem befreundeten Solartechniker die Frage auf: Ist es erlaubt, Geld auf den Tod der Ex-Frau zu wetten? Hintergrund der Frage war eine bestehende Risiko-Lebensversicherung des Fragestellers im Falle des Todes der inzwischen von ihm geschiedenen Frau, mit sich als Begünstigten.

Oder, kann man z.B. auf den US-Präsidenten oder einen Formel 1 Fahrer eine Risiko-Lebensversicherung abschließen und bekommt dann im tatsächlichen Todesfall die Versicherungssumme auch wirklich ausgezahlt?

In konkreten Zahlen ging es um eine Jahresprämie von 120 EUR mit einer Versicherungssumme von 300.000 EUR im Todesfall. Im Vergleich zum Lotto-Spielen in der Tat ja eine vergleichsweise günstige Kosten-Risiko-Rechnung, wenn man ganz nüchtern die Wahrscheinlichkeiten betrachtet. Statistisch gesehen, hätte die Ex-Frau allerdings im umgekehrten Fall die besseren Karten.

Und der Blick ins Gesetz, § 150 VVG, sagt eindeutig: „jein“ – wir kennen es.

Grundsätzlich ist es tatsächlich möglich, eine Risikolebensversicherung auf eine fremde Person abzuschließen. Die Höhe der Versicherungssumme wird dabei aber gesetzlich eingeschränkt. Der Gesetzgeber wollte einem ausufernden Wettbetrieb auf den Tod von Fremden oder exponierten Personen der Öffentlichkeit einen Riegel vorschieben. Andererseits wollte er aber auch ermöglichen, dass beispielsweise Stiftungen von solchen Risiko-Lebensversicherungen profitieren können.

Sofern daher die Versicherungssumme die gewöhnlichen Beerdigungskosten übersteigt, ist für den wirksamen Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung auf eine fremde Person deren schriftliche Einwilligung erforderlich.

Im Fall der Ex-Frau lag die ja bereits vor, wenngleich sie auf einer etwas anderen Ausgangsgrundlage beruhte. Ob der US-Präsident oder ein Formel 1 Fahrer auf eine entsprechende Anfrage zur Zustimmung positiv oder überhaupt reagiert? Vielleicht möchte es ja jemand probieren. Was haltet ihr von dem „Geschäftsmodell“? Wir sind auf das Feedback gespannt!

×

 

Hallo!

Klicken Sie auf einen unserer Kontakte unten, um auf WhatsApp zu chatten

× Wie kann ich helfen?